John Barden  
                Irish Songs, Stories & Dances 
               
            
             John stammt aus County Longford, Mittelirland. 
               
              Seine Musikkarriere begann John als 8-jähriger Solist im Knabenchor. 
              Gleichzeitig, begann er das Banjo zu spielen und trat später einer 
              jungen Folkgruppe bei.  
              1972 traf er erneut Frank McLynn in Dublin mit 
              dem er als Junge 
              zusammen in einer Céilidh Band zusammenspielte. Zusammen mit McLynn 
              und dem rotköpfkigen Brian Flynn gründete er die Gruppe "GREENSLEEVES". 
              Zu dieser Zeit gab es eine ganz tolle Folkclub Revival Szene in 
              Dublin. 
              Greensleeves waren ein Bestandteil dieser Szene. Sie traten häufig 
              auf mit 
              Christy Moore, Paddy Reilly, Andy Irvine und Paul Brady. Bei Greensleeves 
              war John Leadsänger und spielte zudem Banjo, Mandoline und Bouzouki, 
              Für die 
              Harmoniestimme und Gitarre war Brian zuständig, während Frank geigte. 
               
              15 Jahre lang war John Leadsänger bei Greensleeves. 
              In Deutschland waren 
              sie sehr erfolgreich, sie machten Tourneen in ganz Europa und U.S.A. 
              und 
              brachten zwei Schallplatten heraus. (Siehe Diskographie)  
              Im Frühjahr 1988 verließ John Greensleeves um einer 
              Solokarriere nachzugehen.  
              Sein Soloprogramm setzt sich aus anspruchsvollen 
              Liedern, Balladen, 
              Geschichten und Eigenkompositionen zusammen.  
              Seine erste Solo-CD "SOME OF THE BEST" brachte 
              er 1994 heraus. Diese CD 
              beinhaltet eigene Lieder und selbst bearbeitete ältere Musikstücke. 
               
              Im Jahr 1994 traf John den Geiger und Dudelsackspieler 
              Keih Smith aus 
              Schottland. Nachdem sie ein paar Mal auftraten, entschlossen sie 
              sich 
              öfter als Duo zusammenzuspielen. Ihre erste gemeinsame CD "ONE 
              FOR THE ROAD" 
              erschien 1999. Sie beinhaltet sowohl originale Kompositionen von 
              John und Keith, 
              als auch rare Lieder und Tanzstücke aus Schottland und Irland.  
              Zusammen, harmonieren John & Keith sehr gut und 
              sorgen bei Ihren Live-Auftritten 
              für ein sehr harmonisches, ausgewogenes Programm. Sie verstehen 
              es Ihr Publikum 
              voll ins Geschehen mit einzubeziehen, das Programm besteht aus einer 
              schönen 
              Mischung von Liebesliedern, Saufliedern, Liedern aus der Geschichte, 
              der Ehe und 
              vielem mehr. Das Publikum singt gerne mit und oft entsteht ein Chor-ähnlicher 
              Effekt.  
              Seit vier Jahren machen John und Keith jedes Jahr 
              im März ihre 
              "St. Patrick´s Day Tour" in Deutschland. Rechtzeitig zur Tour 2001 
              werden sie 
              ein neues Programm und auch ihre brandneue CD "THE TUNE THAT CAME 
              OUT" vorstellen. 
              |